FAQs
Finden Sie die Antworten auf unsere am häufigsten gestellten Fragen zu Barfußschuhen von Naturcontact. Wenn Sie die Antwort auf Ihre Frage hier nicht finden, senden Sie uns eine E-Mail an info@naturcontact.com oder füllen Sie das Kontaktformular aus.

Naturcontact Häufig gestellte Fragen
Finden Sie die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen
Was sind Barfußschuhe und wie unterstützen Naturcontact Barfußschuhe die natürliche Fußfunktion?
Was sind Barfußschuhe und wie unterstützen Naturcontact Barfußschuhe die natürliche Fußfunktion?
Barfußschuhe sind minimalistische Schuhe, die das natürliche Gefühl des Barfußlaufens nachahmen und gleichzeitig die Füße vor scharfen Gegenständen, Wetter und unebenem Gelände schützen. Im Gegensatz zu herkömmlichem Schuhwerk haben sie keinen Absatz (Zero-Drop), eine breite Zehenbox und dünne, flexible Sohlen. Diese Merkmale fördern eine natürliche Biomechanik, volle Bewegungsfreiheit und die Aktivierung der Fußmuskulatur.
Naturcontact Barfußschuhe folgen diesen Prinzipien, bieten aber zusätzliche Vorteile wie Aramid Fibers Technology® für Schnittfestigkeit und Sohlenschutz, atmungsaktive vegane Materialien und ein fußgerechtes Design. Das verbessert Haltung, Gleichgewicht und langfristige Fußgesundheit ideal zum Spazieren, Wandern, Arbeiten und im Alltag.
Was unterscheidet Naturcontact Barfußschuhe von anderen Marken?
Was unterscheidet Naturcontact Barfußschuhe von anderen Marken?
Naturcontact verbindet natürliche Bewegung, nachhaltige Materialien und minimalistischen Komfort mit technischer Innovation und durchdachtem Design. Besondere Merkmale:
- Aramid Fibers Technology® in der Sohle für Schutz bei maximaler Flexibilität
- Extra-breite Zehenbox, die aktive Zehenspreizung ermöglicht
- 100 % vegane, umweltbewusste Materialien (Eco-Gummi, recyceltes Polyester, ungiftige Klebstoffe)
- Stilvolle Designs, passend für Stadt und Natur
- Spezialisierte Modelle für Sommer, Winter, Wandern und Alltag
Naturcontact vereint minimalistisches Laufgefühl mit Nachhaltigkeit, Komfort und Stil.
Kann ich Naturcontact Schuhe täglich und für verschiedene Aktivitäten tragen?
Kann ich Naturcontact Schuhe täglich und für verschiedene Aktivitäten tragen?
Ja. Naturcontact Barfußschuhe sind vielseitig und bequem genug für den ganzen Tag – egal ob in der Stadt, beim Wandern, auf Reisen oder im Berufsalltag. Die flexible Zero-Drop-Sohle reduziert Fußermüdung und stärkt die Muskulatur.
Ideal für:
• Stadt und Pendeln
• Wandern und Spaziergänge in der Natur
• Reisen und lange Wege
• Arbeitsumgebungen mit freier Schuhwahl
• Alltägliche Aktivitäten
Wir bieten Modelle für jede Jahreszeit: atmungsaktive Sommerschuhe, wasserdichte Winterstiefel und Barfußsandalen.
Wie reinige ich Naturcontact Barfußschuhe richtig?
Wie reinige ich Naturcontact Barfußschuhe richtig?
- Waschmaschine: Die meisten Modelle (außer mit veganem Fell oder Thermofutter) sind bei 30 °C im Schonwaschgang waschbar. In einem Wäschesack waschen, keine Weichspüler oder aggressiven Reinigungsmittel verwenden.
- Manuell: Sanft mit einem feuchten Tuch reinigen, chemische Reiniger vermeiden. Trockenen Schmutz mit einer weichen Bürste abbürsten.
- Schnürsenkel: Nicht in der Maschine waschen – lieber per Hand mit milder Seife.
- Trocknen: Lufttrocknen bei Raumtemperatur, nicht im Trockner oder auf Heizkörpern.
- Pflegeprodukte: Wir empfehlen unser Naturcontact Reinigungskit für beste Ergebnisse.
Woraus bestehen Naturcontact Schuhe? Sind sie vegan und umweltfreundlich?
Woraus bestehen Naturcontact Schuhe? Sind sie vegan und umweltfreundlich?
Ja. Alle Naturcontact Schuhe sind 100 % vegan und nachhaltig.
Verwendete Materialien:
- Eco-Gummi-Außensohlen mit langlebigem Profil
- Recyceltes, atmungsaktives Polyester
- Vegane Leder-Alternativen: robust, stilvoll, tierleidfrei
- Ungiftige Klebstoffe und Farben
Jede Produktseite enthält Materialdetails für bewusste Kaufentscheidungen.
Der Endverschluss (Kordelstopper) ist kaputt was tun?
Der Endverschluss (Kordelstopper) ist kaputt was tun?
Der Verschluss kann einfach geöffnet werden, um die Schnürsenkel zu entfernen und zu waschen oder auszutauschen. Schreib uns an info@naturcontact.com wir senden dir ein Anleitungsvideo.
Kann ich Einlagen oder Orthesen in Naturcontact Barfußschuhen verwenden?
Kann ich Einlagen oder Orthesen in Naturcontact Barfußschuhen verwenden?
Unsere Schuhe sind so konzipiert, dass sie ohne Einlagen funktionieren – zur Stärkung des Fußes.
- Du kannst dünne, flexible Einlagen verwenden, besonders zu Beginn des Umstiegs.
- Viele Kund*innen mit Plattfüßen, Plantarfasziitis oder Überpronation beginnen mit Einlagen und reduzieren diese später.
- Starre Einlagen oder hohe Absätze sind nicht empfohlen.
Kann ich die Schuhe im Meer oder Pool verwenden?
Kann ich die Schuhe im Meer oder Pool verwenden?
Strukturell kein Problem aber nach Salzwasser oder Chlor bitte gründlich mit Süßwasser abspülen, um Verfärbungen zu vermeiden.
Wie lange dauert der Versand?
Wie lange dauert der Versand?
Die Versanddauer beträgt 2 Werktage, wenn sich das Produkt auf Lager in unserem UK-Lager (für Kunden aus dem Vereinigten Königreich) oder im Niederlande-Lager (für EU-Kunden) befindet.
Andernfalls gelten folgende Lieferzeiten:
- UK: 5–8 Werktage
- EU: 6–9 Werktage
- USA: 8–12 Werktage
Die Bearbeitungszeit liegt je nach Produkt und Zeitraum bei 0 bis 3 Werktagen.
Die voraussichtliche Lieferzeit wird im Checkout-Bereich beim Versand angezeigt.
Sind Zollgebühren oder Einfuhrsteuern im Preis enthalten?
Sind Zollgebühren oder Einfuhrsteuern im Preis enthalten?
Für Bestellungen innerhalb der Europäischen Union fallen keine zusätzlichen Zollgebühren an.
Auch bei Lieferungen außerhalb der EU (einschließlich UK, USA und Kanada) werden Zollgebühren und Einfuhrsteuern von Naturcontact übernommen. Es sind keine weiteren Zahlungen oder Aktionen erforderlich.
Achtung vor Betrugs-SMS, die zur Zahlung auffordern – bei Unsicherheit schreib uns an info@naturcontact.com oder prüfe den Status deiner Bestellung im Tracking-Bereich auf unserer Website.
Wie lautet eure Rückgabe- und Erstattungsrichtlinie?
Wie lautet eure Rückgabe- und Erstattungsrichtlinie?
Wir bieten eine 30-tägige Rückgabefrist für alle Bestellungen.
So funktioniert es:
- Kostenloser Umtausch: Wenn du eine andere Größe oder Farbe brauchst, erhältst du ein kostenloses Rücksendeetikett.
- Kostenlose Rückgabe gegen Gutschein: Für Rückgaben gegen einen Store-Gutschein ist der Rückversand ebenfalls kostenlos.
- Rückerstattung auf ursprüngliche Zahlungsmethode: Bei Rückerstattung auf z. B. Kreditkarte oder PayPal kann eine kleine Bearbeitungsgebühr anfallen.
Bedingung: Die Schuhe müssen ungetragen, sauber und in Originalverpackung zurückgesendet werden.
Wie starte ich eine Rückgabe oder einen Umtausch?
Wie starte ich eine Rückgabe oder einen Umtausch?
Besuche unser Retourenportal auf der Website oder kontaktiere den Kundenservice mit deiner Bestellnummer und dem Rückgabegrund.
Du erhältst ein vorfrankiertes Rücksendeetikett und genaue Anweisungen.
Ein Umtausch wird eingeleitet, sobald sich das Originalprodukt auf dem Rückweg zu uns befindet.
Wie funktioniert die Naturcontact-Garantie?
Wie funktioniert die Naturcontact-Garantie?
Mit unserer Garantie erhältst du bei Fabrikfehlern oder versehentlichen Schäden ein kostenloses Ersatzpaar oder ein gleichwertiges Modell zum gleichen oder niedrigeren Preis.
Sende uns einfach eine Nachricht an info@naturcontact.com, und unser Team begleitet dich durch den Reklamationsprozess.
Wie lange dauert es, bis ich eine Antwort vom Kundenservice erhalte?
Wie lange dauert es, bis ich eine Antwort vom Kundenservice erhalte?
Unser Kundenservice-Team antwortet in der Regel innerhalb von 24–48 Stunden an Werktagen.
Nachrichten, die am Wochenende oder an Feiertagen eingehen, werden am nächsten Werktag beantwortet.
In Hochphasen (z. B. Weihnachten) kann es zu längeren Wartezeiten kommen, aber wir bauen unser Team kontinuierlich aus, um den Service zu verbessern.
Kann ich meine Bestellung stornieren oder ändern, nachdem sie aufgegeben wurde?
Kann ich meine Bestellung stornieren oder ändern, nachdem sie aufgegeben wurde?
Bestellungen werden schnell bearbeitet, um einen zügigen Versand zu gewährleisten.
Wenn du etwas ändern oder stornieren möchtest, kontaktiere uns sofort nach deiner Bestellung.
Wenn die Bestellung bereits versendet wurde, ist eine Stornierung nicht mehr möglich – du kannst aber unser Rückgabeportal nutzen, sobald das Paket angekommen ist.
Mein Rabattcode funktioniert nicht woran liegt das?
Mein Rabattcode funktioniert nicht woran liegt das?
Bitte achte darauf, dass Großbuchstaben korrekt eingegeben werden, wenn sie erforderlich sind, und beachte, dass Rabattcodes nicht kombinierbar sind.
Wenn ein Rabattcode dennoch nicht funktioniert, ist er vermutlich abgelaufen.
Bei weiteren Fragen kontaktiere uns gerne unter info@naturcontact.com – wir helfen dir weiter.
Was soll ich tun, wenn ich einen falschen oder beschädigten Artikel erhalten habe?
Was soll ich tun, wenn ich einen falschen oder beschädigten Artikel erhalten habe?
Wir nehmen die Qualität unserer Produkte sehr ernst. Sollte es dennoch vorkommen, dass du einen falschen, beschädigten oder defekten Artikel erhältst, kontaktiere uns bitte sofort.
Schicke uns deine Bestellnummer und Fotos des Artikels.
Wir bieten dir entweder einen kostenlosen Ersatz oder eine volle Rückerstattung, ganz nach deiner Wahl.
Warum gelten Barfußschuhe als besser für Ihre Füße als herkömmliche Schuhe?
Warum gelten Barfußschuhe als besser für Ihre Füße als herkömmliche Schuhe?
Konventionelle Schuhe mit erhöhten Absätzen, starren Sohlen und schmalen Zehenboxen können Fußmuskeln schwächen, die natürliche Bewegung einschränken und zu Problemen wie Hallux valgus, Plantarfasziitis und schlechter Körperhaltung beitragen.
Im Gegensatz dazu ermöglichen Barfußschuhe Ihren Füßen, sich so zu bewegen, wie es die Natur vorgesehen hat, und verbessern:
- Die Stärke und Beweglichkeit der Fußmuskulatur
- Die Zehenausrichtung und -spreizung
- Die Körperhaltung und die Ausrichtung der Wirbelsäule
- Das Gleichgewicht und die sensorische Wahrnehmung (Propriozeption)
Indem sie Ihre Füße wieder mit dem Boden verbinden, unterstützen Barfußschuhe die natürliche Biomechanik des Körpers und fördern langfristige Fußgesundheit und Komfort.
Sind Naturcontact Barfußschuhe für Menschen mit Hallux valgus, Plattfüßen oder Plantarfasziitis geeignet?
Sind Naturcontact Barfußschuhe für Menschen mit Hallux valgus, Plattfüßen oder Plantarfasziitis geeignet?
Ja. Naturcontact Barfußschuhe sind ideal für Personen mit fußbezogenen Beschwerden. Unsere Schuhe bieten:
- Eine breite Zehenbox, die den Druck auf Hallux valgus reduziert und eine Zehenspreizung ermöglicht
- Eine Zero-Drop-Sohle, die eine neutrale Haltung fördert und die Plantarfaszie entlastet
- Weiche, flexible Materialien, die die natürliche Form des Fußes nicht einschränken oder komprimieren
- Eine verbesserte Muskelaktivierung, die im Laufe der Zeit dazu beitragen kann, strukturelle Schwächen zu korrigieren
Bei medizinischen Bedenken empfehlen wir, vor dem Übergang zu Barfußschuhen einen Podologen zu konsultieren.
Ist es sicher, auf Barfußschuhe umzusteigen, wenn ich mein ganzes Leben lang herkömmliche Schuhe getragen habe?
Ist es sicher, auf Barfußschuhe umzusteigen, wenn ich mein ganzes Leben lang herkömmliche Schuhe getragen habe?
Ja, der Übergang ist sicher, sollte jedoch schrittweise erfolgen. Der Wechsel zu Barfußschuhen aktiviert Muskeln, die durch steife Sohlen, erhöhte Absätze und enge Zehenboxen möglicherweise unterbeansprucht wurden.
So gelingt der sichere Übergang:
- Beginnen Sie mit kurzen Spaziergängen oder tragen Sie Barfußschuhe für ein paar Stunden am Tag
- Erhöhen Sie die Tragezeit allmählich, sobald sich Ihre Fußkraft und Flexibilität verbessern
- In den ersten Wochen können Muskelkater oder Müdigkeit auftreten – das ist ein natürlicher Teil der Anpassung
- Hören Sie auf Ihren Körper und geben Sie sich Zeit zur Eingewöhnung
Mit der Zeit berichten viele Menschen über weniger Schmerzen, eine bessere Haltung und eine stärkere Verbindung zum Boden.
Sie haben die Antwort auf Ihre Frage nicht gefunden?
Das Naturcontact-Team ist für Sie da. Wir antworten innerhalb von 24 bis 48 Stunden (Montag bis Freitag, außer an Feiertagen).